Programm der Focus Session II
Donnerstag, 10. September 2020, 11:00–12:30 Uhr
„Zeit zum Denken – Denkansätze für eine neue EU-Medienpolitik“
Ausrichter: Länder in Kooperation mit dem Institut für Europäisches Medienrecht
Moderation: Monika Jones, Deutschen Welle / Prof. Dr. Mark D. Cole und Prof. Dr. Stephan Ory, EMR
11:00 Uhr
Begrüßung
11:05 Uhr
Einführung
Monika Jones im Gespräch mit Prof. Dr. Mark D. Cole
11:20 Uhr
Eröffnung der virtuellen Marktstände
11:25 Uhr
Video-Sharing-Plattformen – braucht es weitere Regelungen?
mit Grégoire Polad, ACT
11:35 Uhr
Benutzeroberflächen aus Sicht von Regulierung, Anbietern & Nutzern
mit Carine Léa Chardon, ZVEI
11:45 Uhr
Regelungen zur online Auffindbarkeit von Inhalten von allgemeinem Interesse, insbesondere die des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
mit Dr. Richard Burnley, EBU
11:55 Uhr
Transparenz- und Diskriminierungsvorschriften des Medienstaatsvertrages aus Sicht von Google
mit Michael Neuber, Google
12:05 Uhr
Welche Chancen und Risiken bringt ein Medienstaatsvertrag im Sinne eines „best-practice“ für andere Mitgliedstaaten?
mit Dr. Daniel Knapp, IAB Europe